Boat Race

Im Ziel nach dem Boat Race 2002

Das Boat Race ist eine jährlich auf der Themse in London ausgetragene Ruderregatta zwischen den beiden renommierten englischen Universitäten Oxford und Cambridge. Sie wird jährlich im März oder April von den beiden stärksten Männer- und Frauen-Achtern der Universitäten ausgetragen. Es finden außerdem Rennen der Reservemannschaften statt.

Die Idee zu diesem am 10. Juni 1829 erstmals ausgetragenen Rennen hatten die beiden Freunde Charles Merivale (Cambridge) und Charles Wordsworth (Oxford), Neffe William Wordsworths und später Bischof von St Andrews. Charles Wordsworth hatte zuvor bereits am Cricket-Spiel Eton v Harrow teilgenommen und 1827 das erste Universitätsmatch zwischen Oxford und Cambridge auf dem Lord’s Cricket Ground organisiert.

Das erste Bootsrennen auf der auch heute noch genutzten Strecke fand 1845 statt. Nach 167 Austragungen (Stand: 2022) hat Cambridge 86 Siege errungen, Oxford hingegen 81. Das Rennen im Jahr 1877 wurde unentschieden gewertet. Bevor das Rennen der Frauen-Achter 2015 mit in das Programm aufgenommen wurde, fand das seit 1927 ausgetragene Women’s Boat Race in Henley-on-Thames statt. Nach 76 Rennen (Stand: 2022) führt Cambridge hier mit 46 Siegen vor Oxford mit 30 Siegen.

Die Mannschaft von Oxford wird häufig auch als „dark blues“ („die Dunkelblauen“) bezeichnet, während das Cambridge-Team analog als „light blues“ („die Hellblauen“) bekannt ist. Diese Farben spiegeln sich auch in den Rudertrikots beider Teams wider.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne